Willkommen auf der Webseite der Wien Holding
Zum Videoportal
Der neue Future Talk am 10. August im Kunst Haus Wien thematisiert "Windkraft und Energiewende" © Rudolf Strobl

Wien Holding News

Mo, 8. Aug 2022 Kunst Haus Wien

Future Talk am 10. August 2022 im Kunst Haus Wien

Das Kunst Haus Wien, ein Museum der Wien Holding, veranstaltet am Mittwoch, den 10. August 2022 einen neuen Future Talk. Diesmal dreht sich die Gesprächsrunde mit Expert*innen aus den Bereichen Kunst, Wissenschaft und Aktivismus um das aktuelle Thema "Windkraft und Energiewende".

Der Future Talk findet im Rahmen der noch bis zum 28. August 2022 laufenden Ausstellung "Wenn der Wind weht" statt. Eine der daran beteiligten Künstler*innen, Ulrike Königshofer, tauscht sich ab 18.00 Uhr mit Martin Jaksch-Fliegenschnee (Pressesprecher der IG Windkraft), Sebastian Wehrle (Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, BOKU) und David Jablonski ("Fridays for Future") über Windkraft und die Energiewende aus. Dabei werden verschiedene Ansichten und Visionen besprochen.

Das Kunst Haus Wien hat sich in den vergangenen Jahren einer klaren programmatischen Ausrichtung verschrieben: Als erstes Grünes Museum verhandelt es Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen innerhalb des Kunstdiskurses. Das Diskussionsformat "Future Talk" widmet sich den Forderungen der Bewegung "Fridays for Future". In einer interdisziplinären Runde diskutieren Wissenschaftler*innen, Künstler*innen und Aktivist*innen die wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit der Klimakrise.

Ausbau der Windkraft zentrales Thema
Windenergie ist eine der saubersten und umweltfreundlichsten Stromerzeugungstechnologien und stellt damit einen wichtigen Beitrag zur Lösung der Klima- und Energiekrise dar. Österreich will bis 2030 Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien generieren, bis 2040 treibhausgasneutral sein. Dafür ist ein umfassender Ausbau der Windkraft notwendig, doch dieser hinkt dem Ziel hinterher.

Was ist nötig, um den Ausbau von Windkraft schneller voranzubringen? Wie sieht es mit der sozialen Akzeptanz in der Gesellschaft von Windkraftanlagen aus? Und wie gelingt der Spagat zwischen radikalem Fortschritt in der Energiewende und Naturschutz sowie Förderung der Biodiversität?

Diesen und weiteren Fragen gehen die Podiumsteilnehmer*innen nach, der Talk wird von Michael Huber ("Kurier") moderiert. Das Publikum kann sich entweder vor Ort einbringen, oder im Vorfeld Fragen stellen. Diese werden dann in die Diskussion eingebunden.

Termin
Future Talk "Windkraft und Energiewende"
Mittwoch, 10. August 2022, 18.00 bis 20.00 Uhr im Kunst Haus Wien (Untere Weißgerberstraße 13, 1030 Wien)

Um Anmeldung wird gebeten, der Eintritt ist frei.

Es gelten die Teilnahmebedingungen laut aktuellen Covid-19-Schutzmaßnahmen des Kunst Haus Wien. Mehr Informationen dazu hier >>>.

Weitere Informationen:
Kunst Haus Wien
Kunst Haus Wien - Facebook

fürWien
Wien Holding Magazin
Wien Holding TV
Wien Holding TV
Jobportal
Karriere
Immer aktuell mit dem Newsletter der Wien Holding!

Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und erhalten Sie einmal wöchentlich die aktuellen Nachrichten aus dem Konzern!

Jetzt anmelden »
Wien Holding