Wien Holding News
Kinderbuch "Rocos Hafenwelt"
Der Hafen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, präsentierte am 12. Dezember 2011 sein erstes Kinderbuch. Das Buch „Rocos Hafenwelt“ ist ein Unterhaltungs- und Informationsmedium für Kindergarten- und Volksschulkinder.
In zehn Geschichten erzählt Roco, die Hafenratte, die Erlebnisse aus seinem Leben im Hafen Wien. Auf dem Fundament der Geschichten wird in kindgerechter Sprache der Begriff „Logistik“ aufgearbeitet. Die Geschichten sind in sich abgeschlossen und eignen sich zum Vor- wie auch zum selbstständigen Lesen. Rudolf Mutz, Geschäftsführer des Hafens Wien, stellt das Kinderbuch wie folgt vor: „Das Buch „Rocos Hafenwelt“ bietet ein Panoptikum eines europäischen Logistikknotens. Es finden sich darin kindgerechte Informationen zu den vielfältigen Tätigkeitsbereichen, den logistischen Abwicklungen, Verkehrsträgern und Transportbehältnissen sowie ein historischer Rückblick.“
Präsentation des Kinderbuchs Rocos Hafenwelt am 12.12.2011
v.l.n.r.: Mag. Friedrich Lehr, MBA - Geschäftsführer Hafen Wien, Ing. Rudolf Mutz - Geschäftsführer Hafen Wien, Mag. Monika Unterholzner - Prokuristin Hafen Wien, Bezirksvorsteher Gerhard Kubik - Bezirksvorstehung 2. Wiener Gemeindebezirk
v.l.n.r.: Mag. Friedrich Lehr, MBA - Geschäftsführer Hafen Wien, Ing. Rudolf Mutz - Geschäftsführer Hafen Wien, Mag. Monika Unterholzner - Prokuristin Hafen Wien, Bezirksvorsteher Gerhard Kubik - Bezirksvorstehung 2. Wiener Gemeindebezirk
© PID
Die Besonderheit des Buches ergibt sich aus der Zusammenführung von Erzählungen langjähriger Mitarbeiter des Hafens Wien sowie einer ausgewogenen Mischung zwischen sachlichen Inhalten und witzigen Geschichten. Durch die doppelseitigen, detaillierten Illustrationen und die amüsanten Details in den Zeichnungen wird der Inhalt unterstützt und zusätzlich emotional aufgeladen. „Rocos Hafenwelt“ ist ein Buch mit einem ausgewogenen Verhältnis zwischen verbaler und visueller Gestaltung, das zum gemeinsamen Lesen, Entdecken und Informationsaustausch einlädt.
„Es war uns ein großes Anliegen, das allgemeine Bewusstsein über Wien als Hafenstadt zu stärken und ein Buch zu konzipieren, das Jung und Alt fasziniert“, so Friedrich Lehr, Geschäftsführer des Hafen Wien.
Herausgeber des Kinderbuches ist der Hafen Wien; die Konzeption und Produktion erfolgte in Zusammenarbeit mit der Firma Nofrontiere Design GmbH.
Das Buch mit Hardcover besteht aus 24 Seiten und ist im Format 245 x 245 Millimeter gestaltet. Ab sofort ist das Buch unter der ISBN-Nummer 978-3-900364-28-1 um € 7,90 im Buchhandel erhältlich.
Weitere Informationen: