-
Mi, 25. Oktober Hafen Wien Dachgleiche bei den HQ7 Studios erreicht
Noch lässt sich der aktive Studiobetrieb im Areal HQ7 nur erahnen, aber an den rapide wachsenden zwei Sound Stages kann man schon gut erkennen, was zukünftig für internationale und nationale Filmproduktionen möglich sein wird. Denn die Dachgleiche in 15 Metern Höhe ist nach nur vier Monaten Bauzeit geschafft. -
Di, 18. Juli Hafen Wien Hafen Wien mit vierter Photovoltaikanlage aufgerüstet
Der Hafen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, setzt weiterhin auf Nachhaltigkeit und hat gemeinsam mit Wien Energie eine weitere Photovoltaikanlage im Hafen Freudenau errichtet. Das Sonnenkraftwerk wurde im Beisein von Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke, Wien Holding-Geschäftsführer Kurt Gollowitzer, der Hafen Wien-Geschäftsführung Fritz Lehr und Doris Pulker-Rohrhofer sowie Herbert Brandner, Abteilungsleiter für erneuerbare Stromerzeugung der Wien Energie, nach dem Probelauf nun offiziell in Betrieb genommen. -
Fr, 23. Juni Hafen Wien Hafen Wien bleibt starke Wirtschaftsdrehscheibe
Die Hafen Wien-Gruppe, ein Unternehmen der Wien Holding, segelte im Jahr 2022 wirtschaftlich weiterhin auf stabilem Niveau und präsentierte ein Betriebsergebnis von 6,2 Mio. Euro (- 5,8 %) und einen Umsatz von 55,4 Mio. Euro (+ 7,9 %). -
Mi, 7. Juni Hafen Wien Hafen Wien bei der Messe in München
Der Hafen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, war vom 9. bis 12. Mai 2023 zu Gast bei der transport logistic Messe in München. -
Mi, 17. Mai Hafen Wien Hafen Wien: European Federation of Inland Ports (EFIP) tagt in Wien
Am 27. und 28. April 2023 trafen sich Vertreter*innen von mehr als über 50 verschiedenen europäischen Häfen (Europäische Vereinigung der Binnenhäfen – European Federation of Inland Ports, kurz EFIP) in Wien zur jährlichen Generalversammlung, um Strategien gegen Lieferprobleme zu entwickeln und Ideen gegen den überbordenden CO2-Ausstoß zu diskutieren. Gastgeber und Organisator des Treffens in diesem Jahr war der Hafen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding. -
Di, 7. März Hafen Wien Discover Vienna: Future of Mobility – Startups gesucht!
Discover Vienna: Future Mobility wird gemeinsam von dem thinkport VIENNA, initiiert von der BOKU Wien und dem Hafen Wien, einem Unternehmen der Wien Holding, und dem aspern.mobil LAB organisiert und soll das Wachstum von Startups im Mobilitätsbereich unterstützen und beschleunigen. -
Mi, 28. Dez 2022 Hafen Wien Trailer Rail – Innovative Verlade-Technologie
Immer noch werden viele Waren per Sattelschlepper auf der Straße auch über lange Distanzen befördert. So ein Sattelschlepper besteht aus einem Trailer (LKW-Auflieger) und einer LKW-Zugmaschine. Um viel mehr solcher Trailer per Bahn transportieren zu können, ist es notwendig, das Verladen der Trailer möglichst einfach und rasch zu gestalten. Genau das ist das Ziel einer Kooperation des Hafen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, mit dem Trailer-Innovator Helrom. -
Mi, 14. Dez 2022 Hafen Wien Neue Filmproduktionshallen im Hafen Wien
Seitdem in den Rosenhügel-Filmstudios im Jahr 2014 die Pforten für immer geschlossen wurden, ist die Filmbranche in Bezug auf Atelierproduktionen gewissermaßen obdach- und heimatlos. Als Ausweichquartiere wurden in den vergangenen zehn Jahren oft leerstehende Industrie- und Lagerhallen im Raum Wien provisorisch aufwendig zu „Studios“ umfunktioniert. -
Mo, 31. Okt 2022 Hafen Wien Hafen Albern: Friedhof der Namenlosen – Ein schaurig schöner Platz
Es gibt sie noch: einzigartige Orte in Wien, die ihre ganz eigene Geschichte erzählen. So zum Beispiel im Hafen Wien, einem Unternehmen der Wien Holding. Im Alberner Hafen, dort, wo das Hafengelände schon wieder in den Auwald übergeht, findet man Wiens kleinsten und ungewöhnlichsten Friedhof. Ein schaurig schöner Ort, wie es ihn nirgendwo sonst auf der Welt gibt. -
Mo, 24. Okt 2022 Hafen Wien Hamburg des Ostens – Die Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Hafen Wien im kritischen Rückblick
Pünktlich zum heurigen sechzigsten Firmen-Jubiläumsjahr des Hafen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, wurde ein umfassendes Forschungsprojekt vom Institut für Zeitgeschichte abgeschlossen. Es beleuchtet den Ausbau des Wiener Hafens in der NS-Zeit. Nach den Plänen der Nationalsozialisten sollte in Wien das „Hamburg des Ostens“ entstehen. Am Montag, den 24. Oktober 2022 wurden die Erkenntnisse aus dem Historikerbericht der Öffentlichkeit vorgestellt. -
Mi, 28. Sep 2022 Hafen Wien Hafen Albern ist hochwassersicher
Der Hafen Albern ist einer von insgesamt drei Güterhäfen des Hafen Wien, einem Unternehmen der Wien Holding. Nach dem Spatenstich vor gut zwei Jahren folgt nun der nächste Meilenstein: Das 30 Meter lange, 14,25 Meter hohe und ca. 250 Tonnen schwere Hafentor wird in Betrieb genommen. -
Mo, 12. Sep 2022 Hafen Wien Circus Roncalli schlägt Equipment am Hafen Wien um
Manege frei heißt es nicht nur für den Circus Roncalli, der ab 14. September 2022 sein neues Programm „All For ART For ALL“ präsentiert, sondern auch für den Hafen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding. Denn der bekannte Circus Roncalli hat sein Equipment über den Hafen Wien umgeschlagen, darunter rund 4,5 Kilometer Kabel, 10.000 LED-Lampen, Wasserschläuche, Zäune und Zeltplanen.