-
Do, 3. Dez 2020 Hafen Wien e[Pack] – der elektrische Lastenroller
Der e[Pack] ist ein rein elektrischer Lastenroller für die letzte Meile, der ohne Muskelkraft betrieben wird, um effizienteres Liefern zu ermöglichen. Der Lastenroller wurde von den Erfindern Herbert Bisovsky und Johannes Horvath konstruiert und ist ein Pilotprojekt von thinkport VIENNA, initiiert von der BOKU Wien und dem Hafen Wien, einem Unternehmen der Wien Holding. -
Mi, 25. Nov 2020 Hafen Wien Rückblick Forum Green Logistics 2020
Am 2. November 2020 fand zum sechsten Mal die Wissens- und Vernetzungsplattform "Forum Green Logistics" im thinkport VIENNA statt. Der thinkport VIENNA wurde initiiert von der BOKU Wien und dem Hafen Wien, einem Unternehmen der Wien Holding. -
Do, 29. Okt 2020 Hafen Wien Namenlos aber nicht vergessen – Der Friedhof der Namenlosen
Es gibt sie noch: Ganz besondere Orte in Wien, die ihre ganz eigene Geschichte erzählen. So zum Beispiel im Hafen Wien, einem Unternehmen der Wien Holding. Hier findet man ein ganz besonderes Stück Stadtgeschichte: den Friedhof der Namenlosen. -
Mi, 28. Okt 2020 Hafen Wien thinkport VIENNA: Open Innovation Challenge abgeschlossen
Der thinkport VIENNA, initiiert von der BOKU Wien und dem Hafen Wien, einem Unternehmen der Wien Holding, organisierte gemeinsam mit der European Federation of Inland Ports (EFIP) eine Open Innovation Challenge für europäische Binnenhäfen. Der Gewinner der Challenge steht nun fest. -
Fr, 2. Okt 2020 Hafen Wien WienCont: Zug um Zug zum Erfolg
Der Hafen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, und sein Tochterunternehmen WienCont konnten auch in Corona-Zeiten in vielen Sparten Zuwächse verzeichnen. Vor diesem Hintergrund besuchten am Freitag, den 2. Oktober 2020, Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke und Wien Holding-Chef Kurt Gollowitzer den Container-Terminal im Hafen Freudenau. -
Mo, 28. Sep 2020 Hafen Wien Im HQ7 des Hafen Wien fließt nun Sonnenstrom
Der Hafen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, setzt auf Nachhaltigkeit und hat gemeinsam mit Wien Energie eine Photovoltaikanlage auf einem bestehenden Gewerbegebäude im Hafen Wien-Areal HQ7 errichtet. -
Mi, 9. Sep 2020 Hafen Wien Riesiges Hafentor macht Hafen Albern wasserdicht
Nach dem Vorbild des Hafen Freudenau erhält nun auch der Hafen Albern ein modernes Hochwasserschutztor. Dadurch wird der Getreide- und Baustoffhafen hochwassersicher gemacht und für die Zukunft gerüstet. Der Hafen Albern ist einer von insgesamt drei Güterhäfen des Hafen Wien, einem Unternehmen der Wien Holding. -
Fr, 26. Jun 2020 Hafen Wien Forum Green Logistics am 2. November 2020
Am 2. November 2020 findet zum sechsten Mal die Wissens- und Vernetzungsplattform „Forum Green Logistics“ im thinkport VIENNA statt. Der thinkport VIENNA wurde initiiert von der BOKU Wien und dem Hafen Wien, einem Unternehmen der Wien Holding. -
Fr, 5. Jun 2020 Hafen Wien Starkes Jahr 2019 für die Hafen Wien-Gruppe
Der Hafen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, hat seine Position als nationale und internationale Warendrehscheibe an der Donau auch im Jahr 2019 weiter gestärkt und ausgebaut. Am Freitag, dem 5. Juni 2020, präsentierte Finanz- und Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke gemeinsam mit Wien Holding-Geschäftsführer Kurt Gollowitzer sowie den beiden Hafen-GeschäftsführerInnen Doris Pulker-Rohrhofer und Fritz Lehr die Bilanz des Hafen Wien für das Jahr 2019. -
Mi, 13. Mai 2020 Hafen Wien thinkport VIENNA: Ideenwettbewerb bis 30. Juni 2020 verlängert
Der thinkport VIENNA, initiiert von der BOKU Wien und dem Hafen Wien, einem Unternehmen der Wien Holding, organisiert gemeinsam mit der European Federation of Inland Ports (EFIP) eine Open Innovation Challenge für europäische Binnenhäfen. -
Do, 26. Mär 2020 Hafen Wien Online Ideenwettbewerb vom thinkport VIENNA
Der thinkport VIENNA, initiiert von der BOKU Wien und dem Hafen Wien, einem Unternehmen der Wien Holding, organisiert gemeinsam mit der European Federation of Inland Ports (EFIP) eine Open Innovation Challenge für europäische Binnenhäfen. -
Mi, 25. Mär 2020 Hafen Wien Hafen Wien weiter in Betrieb
Der Hafen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, bleibt als wichtiges Infrastruktur- und Versorgungsunternehmen der Stadt Wien trotz der Maßnahmen zur Einschränkung des Coronavirus weiter in Betrieb. Er hält seine Dienstleistungen für die Bevölkerung aufrecht und seine Lager, Umschlagplätze und das Container-Terminal offen. Auch Zollabfertigungen werden weiter angeboten.