Willkommen auf der Webseite der Wien Holding
Zum Videoportal

Wien Holding News

Do, 19. Apr 2012 Hafen Wien

Logistik ist Wertschöpfung par excellence

Am 19. April gewährte der Hafen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, beim fünften "Tag der Logistik" Einblick in seine logistischen Aufgabenstellungen. Dabei wird die Vielfalt der Aufgaben in diesem wichtigen Wirtschaftsbereich anschaulich dargestellt.

Logistik verbindet. Um die Vielfalt der Aufgaben in diesem wichtigen Wirtschaftsbereich anschaulich darzustellen, gaben am 19. April 2012 – dem Tag der Logistik – zahlreiche Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung zum fünften Mal kostenlos Einblick in ihre logistischen Aufgabenstellungen. Auch der Hafen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, bot an diesem Tag die Möglichkeit, im Rahmen einer Rundfahrt mit der MS Eisvogel die verschiedenen Tätigkeitsfelder und Angebote des Hafens Wien kennenzulernen. Mit 400 Logistikevents in Deutschland und Österreich kann von einer Rekordbeteiligung gesprochen werden. Mittlerweile wird der Aktionstag auch in Ungarn und Belgien veranstaltet.
 
„Die Dienstleistungen der heimischen Logistikbranche tragen mehr als sieben Prozent zum BIP bei. Es war ein längst notwendiger Schritt, gemeinsam mit dem Terminalbetreiber im Großraum Wien Flagge zu zeigen. Damit dokumentieren wir auch, wie wichtig uns die Themen Infrastruktur, Wasserstraße und Häfen sind. Nachhaltige Logistik ist für uns kein Schlagwort oder eine Marketingstrategie, das zeigt auch der vor einem Monat gemeinsam mit der BVL Deutschland erstmals vergebene Nachhaltigkeitspreis für Logistik“, erklärte Bundesvereinigung Logistik Österreich-Präsident Roman Stiftner anlässlich des Aktionstages in Wien.
 
BVL Regionalbüro im Hafen Wien vorgestellt
Logistik hat in vielen Bereichen der Wirtschaft eine Vorreiterrolle und bildet die Basis, um effizient die komplexen Anforderungen einer globalisierten Welt zu managen. Die Bundesvereinigung Logistik Österreich (BVL) hat es sich zur Aufgabe gemacht, aktuelle Themen der Logistik aufzugreifen, praktikable Lösungen zu erarbeiten und offensiv umzusetzen.
 
Deshalb wurde auch am Tag der Logistik das neue Regionalbüro Wien der BVL, dessen Leitung der Hafen Wien seit Herbst 2011 übernommen hat, offiziell vorgestellt. Rudolf Mutz, Geschäftsführer des Hafens Wien und verantwortlicher Geschäftsführer des BVL Regionalbüros Wien: „Gemeinsam mit der BVL werden wir zahlreiche Informationsveranstaltungen zu unterschiedlichsten Themen anbieten und deutlich machen, dass dem Thema Multimodalität die Zukunft gehört.“
 
Die vor Ort angesiedelten Unternehmen zeigen ein breites Spektrum der logistischen Aufgaben. Der Hafen Wien verfügt nicht nur über den Wasserzugang, es gibt auch einen Schienen- und Straßenanschluss, der eine kurze Distanz zum Flughafen Wien-Schwechat garantiert. „Der Hafen Wien ist als einziges Güterverkehrszentrum in Österreich quatro-modal“, erklärte Mutz weiter.
 
Friedrich Lehr, der für die Immobilienvermietung des Hafens Wien verantwortliche Geschäftsführer betonte: „Logistikstandort zu sein bedeutet nicht nur, qualitativ hochwertige Dienstleistungen anzubieten, sondern auch geeignete Standorte für Logistikunternehmen.“
 
Spezielle Angebote für Aus- und Weiterbildung im Logistik-Bereich
Beschaffung, Transport, Lagerung, Distribution, Assembling – die Dienstleistungen der Branche sind nicht nur äußerst vielfältig, die Unternehmen haben auch ein hohes Beschäftigungspotenzial. Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und für die künftigen Aufgaben gerüstet zu sein, engagiert sich die BVL besonders intensiv in den Bereichen Aus- und Weiterbildung. Seit Herbst 2009 gibt es die Logistik-Akademie. In Kooperation mit Universitäten und ausgewiesenen ExpertInnen werden Weiterbildungs- und Qualifizierungsmodule angeboten, mit der Möglichkeit, das international anerkannte ELA-Senior-Zertifikat zu erlangen. Eine Ausbildungspyramide, die von Basic-Schulungen, über Junior- und Senior-Level-Auszeichnungen bis hin zum MBA Logistics führen soll, ist in Erarbeitung.
 
„Ohne Logistik läuft heute in der Wirtschaft (fast) gar nichts“, betonte BVL-Präsident Stiftner abschließend. Ob Industrie, Handel oder auch im Dienstleistungsbereich – Logistik sei in allen Wertschöpfungsketten das verbindende Glied, das für einen reibungslosen, nachhaltigen Ablauf mit dem nötigen Know-how zur Verfügung steht.
 
Über die Bundesvereinigung Logistik Österreich
Die BVL Österreich ist mit 700 Mitgliedern Österreichs größtes LogistikerInnen-Netzwerk. Logistik-SpezialistInnen aus Praxis und Wissenschaft, Interessierte bis QuereinsteigerInnen profitieren seit Jahren als Personen- oder Firmenmitglieder von den Vorteilen eines grenzüberschreitenden Kompetenz-Forums. Öffentliche Institutionen aus Bildung und Politik treffen auf Unternehmen aus der Logistikbranche. Wissen, aktuelle Informationen werden in Unternehmen transferiert, Meinungen und Interessen werden auf den verschiedenen BVL-Plattformen ausgetauscht. Vor allem der einmal jährlich stattfindende Logistik-Dialog bietet AuftraggeberInnen und AuftragnehmerInnen Raum, um gemeinsame Ideen und Projekte zu entwickeln. Beziehungen werden intensiviert, Netzwerke geknüpft, Visionen Wirklichkeit.
 
Über den Hafen Wien
Der Hafen Wien konnte sich in den letzten Jahren nachhaltig als einer der größten europäischen Donauhäfen etablieren. Die Wiener Hafen Management GmbH ist die Leitgesellschaft der Wiener Hafen-Gruppe und betreibt mit ihren Tochtergesellschaften die Güterhäfen Freudenau, Albern sowie den Ölhafen Lobau. Der Personenhafen bei der Reichsbrücke und die Marina Wien gehören ebenso zur Wiener Hafen-Gruppe wie die DDSG – Blue Danube Schifffahrt GmbH, die die Personenschifffahrt auf der Donau bedient. Als Tochterunternehmen der Wien Holding verwaltet die Wiener Hafen Management GmbH weiter Standorte und Liegenschaften im Donauraum im Interesse des Wirtschaftsstandortes und des Logistikknotens Wien. Der Hafen Wien hat im Jahr 2010 einen Umsatz von knapp 48 Millionen Euro erwirtschaftet.
 
Weitere Informationen:
Hafen Wien
BVL
fürWien
Wir für Wien Magazin
Wien Holding TV
Wien Holding TV
Jobportal
Karriere
Immer aktuell mit dem Newsletter der Wien Holding!

Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und erhalten Sie einmal wöchentlich die aktuellen Nachrichten aus dem Konzern!

Jetzt anmelden »