Wien Holding News
Nur noch bis 25. Mai: Plastic Matters im KunstHausWien
Die Sonderausstellung im Projektraum Garage des KunstHausWien, ein Museum der Wien Holding, läuft nur noch bis Sonntag, 25. Mai 2025.
Das KunstHausWien unterstreicht mit seinen Programmpunkten im ersten Halbjahr einmal mehr die Rolle des Museums als Werteproduzent: Eine intensive Auseinandersetzung mit globalisierten Lieferketten und Produktionsbedingungen sowie ein konsequentes Materialbewusstsein sind wesentliche Aspekte einer ökologisch wie sozial nachhaltigen Zukunft. Dieser Vision hat sich das Museum in zeitgemäßer Fortsetzung der Ideen seines Gründers Friedensreich Hundertwasser verschrieben.
Eine Ausstellung in Kooperation mit Fantoplast und Precious Plastic Vienna
Gleichzeitig mit der großen Ausstellung Mika Rottenberg. Antimatter Factory startete am 27. Februar 2025 im Projektraum Garage die Ausstellung Plastic Matters, eine Zusammenarbeit mit Precious Plastic Vienna und Fantoplast. Abseits industrieller Verwertungsprozesse veranschaulicht die Ausstellung komplexe Zusammenhänge von Produktion, Wiederverwertung und Gebrauch. Unter dem Motto "Lang lebe das Plastik" fanden regelmäßige Workshops zur Wiederverwertung von Kunststoff statt, die das Bewusstsein für die wachsende Problematik schärften und Teilnehmer*innen aktiv zum gesellschaftlichen Handeln aufforderten. Plastic Matters schlägt vor Plastik, nicht mehr nur als reinen Abfall zu verstehen, sondern als wertvolle zirkuläre Ressource.
Letzter Workshop "Forum Plastik"
Kaum ein anderes Material ist in unserem Alltag so omnipräsent wie Plastik. Galt es einst als Zeichen für Fortschritt und Modernität, stellt es heute durch die zunehmende Überproduktion eine akute Bedrohung für unsere Umwelt dar – denn Plastik ist sehr langlebig. Inmitten der Ausstellung tauschen sich Teilnehmer*innen über Gefahren der Kunststoffproduktion aus, wie auch über Handlungsmöglichkeiten jedes und jeder einzelnen.
Termin:
Freitag, 23. Mai 2025 um 18.00 Uhr
Freier Eintritt
Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren
Hier anmelden »
Über den Projektraum Garage
Der Projektraum Garage ist ein Ort für zeitgenössische Kunst an der Schnittstelle von Ökologie, Gemeinschaft und (sozialer) Nachhaltigkeit. Transdisziplinäre und prozesshafte Ausstellungen laden zur aktiven Teilnahme und verhandeln Schlüsselthemen aktueller Debatten. Orts- und Themenspezifische Arbeiten geben Raum um Bekanntes zu hinterfragen und Neues zu erfahren.
Weitere Informationen:
KunstHausWien
KunstHausWien - Facebook