Wien Holding News
Nur noch bis 5. Oktober: "G*tt. Die großen Fragen zwischen Himmel und Erde" im Jüdischen Museum Wien
Die Sonderausstellung im Museum Dorotheergasse des Jüdischen Museums Wien, einem Museum der Wien Holding, läuft nur noch bis 5. Oktober 2025.
Ausgehend von jüdischen Gottesvorstellungen von der biblischen Zeit bis in unsere individualisierte westliche Gegenwart, zeigt die Ausstellung eine große Bandbreite an Positionen – künstlerische Auseinandersetzungen ebenso wie herausragende religiöse Gegenstände. Zeitgenössische Kunst mit ihren persönlichen Zugängen und historische Ritualobjekte, die Ausdruck einer kollektiven religiösen Beziehung sind, stehen in einem Dialog, der neben der religiösen Tradition auch abstrakte Themen eröffnet. Das Spannungsfeld zwischen Religion und Wissenschaft, die Frage nach der göttlichen Vorsehung und dem freien Willen des Menschen eröffnet in der Ausstellung eine weitere Dimension.
Die Ausstellung lädt dazu ein, Gott durch ein Zusammenspiel von Ästhetik und Sinnlichkeit neu zu entdecken: menschliche Projektionen und existenzielle Hoffnungen werden spürbar, sichtbar und hörbar. Gibt es also einen Gott? Oder eine Göttin? Die Schoa, Religionskritik, Neurowissenschaften und Künstliche Intelligenz stellen das traditionelle Gottesbild infrage und fordern es heraus.
Finissage-Führung am 5. Oktober
Am letzten Tag der Ausstellung "G*tt. Die großen Fragen zwischen Himmel und Erde" am 5. Oktober 2025 gibt es um 14:00 Uhr die Möglichkeit, die Finissage-Führung zu besuchen. Teilnahme mit Führungsticket (3 Euro) und gültigem Eintrittsticket.
Weitere Informationen:
Jüdisches Museum Wien
Jüdisches Museum Wien - Facebook