Wien Holding News
Sommerliche Kinder-Workshops im KunstHausWien
Das KunstHausWien, ein Museum der Wien Holding, widmet sich im Sommer 2025 ganz dem Motto Kreativität trifft Nachhaltigkeit – mit einem vielfältigen Programm aus Workshops und Ferienangeboten für Kinder.
28. & 29. Juli 2025: Fantastische Plastik-Esser
Die Ausstellung Antimatter Factory von Mika Rottenberg gibt Anlass, über die Verwendung und (Wieder-)Verwertung von Plastik nachzudenken. Auf humorvolle Weise zeigt die Künstlerin dabei die Dringlichkeit auf, Ressourcen zu schonen, weniger zu konsumieren und nachhaltiger zu leben. Der Fokus des Workshops liegt auf einem Blick in die Zukunft, in der möglicherweise Bakterien für den Abbau von Plastik eingesetzt werden. Diese wunderbare Welt der plastikfressenden Bakterien und Pilze inspiriert dazu, selbst kreativ tätig zu werden: Im Workshop werden eigene plastikfressende Fantasiewesen modelliert.
Für Kinder von 6 – 12 Jahren
Uhrzeit: von 10:30 bis 12:00 Uhr
Kosten pro Kind : 6 Euro inkl. Eintritt
Ermäßigt mit Kinder-Aktivcard: 5 Euro inkl. Eintritt
Begleitpersonen erhalten ermäßigten Eintritt: 12 Euro
Begleitpersonen mit Kinder-Aktivcard erhalten ermäßigten Eintritt: 6 Euro
Anmeldung unter: kunstvermittlung@kunsthauswien.com
13., 14., 20. & 21. August: Kunterbunte Kreativ-Werkstatt
Der Künstler Friedensreich Hundertwasser hat ein aufregendes Leben geführt! Auf seinen Reisen hat er viele neue künstlerische Techniken kennengelernt. Gemeinsam betrachtet man seine vielfältigen Kunstwerke und erfährt mehr über ihre Entstehung. Ob Malereien, Drucke oder Münzen – es wird das Material und die Geschichte dieser Werke erforscht. Anschließend ist die eigene Kreativität gefragt. Mit verschiedenen Farben und Formen werden selbstgemachte Druckwerkzeuge ausprobiert. So entstehen eigene Bilder, die mit nach Hause genommen werden können.
Für Kinder von 6 – 12 Jahren
Uhrzeit: von 10:30 bis 12:00 Uhr
Kosten pro Kind : 6 Euro inkl. Eintritt
Ermäßigt mit Kinder-Aktivcard: 5 Euro inkl. Eintritt
Begleitpersonen erhalten ermäßigten Eintritt: 12 Euro
Begleitpersonen mit Kinder-Aktivcard erhalten ermäßigten Eintritt: 6 Euro
Anmeldung unter: kunstvermittlung@kunsthauswien.com
Weitere Informationen:
Kunst Haus Wien
Kunst Haus Wien - Facebook