-
Fr, 18. Juli WSE VOLXkino 2025 erneut zu Gast am Otto Wagner Areal
Das mobile Freiluftkino macht auch 2025 wieder Station auf dem Otto Wagner Areal (OWA), das von der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung entwickelt wird. -
Do, 17. Juli Johann Strauss 2025 Wien "Strauss mit Aussicht" – 2. und 3. August Open Air "Am Himmel"
Am ersten Augustwochenende lädt Johann Strauss 2025 Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, zum Lebensbaumkreis "Am Himmel" in Wien-Döbling. Unter dem Titel "Strauss mit Aussicht" stehen am 2. und 3. August 2025 genreübergreifende Auftritte, musikalische Wanderungen und ein Kulturpicknick auf dem Programm. -
Do, 17. Juli WH Media "Die Lottosieger" ab sofort auf W24
Seit dem 7. Juli 2025 bringt W24, der Stadtsender des Wien Holding-Unternehmens WH Media, frischen Humor ins Vorabendprogramm: Jeweils Montag bis Freitag um 18:00 Uhr sowie am Wochenende zeigt der Wiener Stadtsender die erste Staffel der österreichischen Kult-Comedyserie "Die Lottosieger". -
Mi, 16. Juli Hafen Wien thinkport FORUM GREEN LOGISTICS am 24. September 2025
Das thinkport FORUM GREEN LOGISTICS, initiiert von thinkport VIENNA – dem Logistik-Innovationshub im Hafen Wien, einem Unternehmen der Wien Holding – feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Unter dem Motto "from imagination to innovation – Transform. Progress. Vision." findet das Jubiläumsforum am 24. September 2025 im thinkport VIENNA statt. -
Di, 15. Juli KunstHausWien Sommerliche Kinder-Workshops im KunstHausWien
Das KunstHausWien, ein Museum der Wien Holding, widmet sich im Sommer 2025 ganz dem Motto Kreativität trifft Nachhaltigkeit – mit einem vielfältigen Programm aus Workshops und Ferienangeboten für Kinder. -
Mo, 14. Juli Wiener Stadthalle Erste Bank Open: Champions zurück in der Wiener Stadthalle
Drei große Namen, drei ehemalige Titelträger – Jack Draper, Daniil Medvedev und Andrey Rublev – und jede Menge Spannung für die Erste Bank Open 2025, die von 18. bis 26. Oktober 2025 in der Wiener Stadthalle, einem Unternehmen der Wien Holding, stattfinden werden. -
Fr, 11. Juli Johann Strauss 2025 Wien Operette „Wiener Blut“ – als Sommerproduktion in Schönbrunn
Im Sommer steht auch das Festjahr Johann Strauss 2025 Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, nicht still. Vom 10. bis 31. August 2025 ist Johann Strauss’ Operette „Wiener Blut“ in einer Neuinszenierung von Nikolaus Habjan im Schlosstheater Schönbrunn zu erleben. -
Do, 10. Juli MUK MUK-Absolvent*innen beim Kultursommer Wien
Seit 26. Juni und noch bis 10. August 2025 bespielt der Kultursommer Wien wieder auf elf Pop-up-Bühnen in der ganzen Stadt und lädt bei freiem Eintritt zum Open-Air-Kulturgenuss mit verschiedensten Genres wie Kabarett, Literatur, Musik, Tanz & Performance, Theater und Zeitgenössischer Zirkus. Auch 2025 treten viele Absolvent*innen der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), ein Unternehmen der Wien Holding, auf. -
Mi, 9. Juli WSE Was ist los am OWA? Die Programmhighlights 2025
Von Kulturevents bis Sport im Grünen: Im neuen Programmfolder des Otto Wagner Areals (OWA), das von der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung entwickelt wird, stehen alle Infos zu den Highlights am Areal. -
Di, 8. Juli VBW MusikTheater an der Wien: Exklusive Backstageführungen im Sommer
Einen Blick hinter die Kulissen eines der traditionsreichsten Opernhäuser Europas werfen – das ermöglichen ab sofort exklusive Backstageführungen im MusikTheater an der Wien der Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding. -
Mo, 7. Juli Jüdisches Museum Wien Jüdisches Museum Wien: Noch bis 15. Juli vergünstigte Jahreskarte sichern!
Ein Jahr Kulturgenuss zum Sonderpreis: Noch bis 15. Juli 2025 ist die Jahreskarte des Jüdischen Museums Wien, eine Museum der Wien Holding, zum Preis von nur 34 Euro statt 39 Euro erhältlich. Auch die ermäßigte Jahreskarte für Personen von 19 bis 27 Jahren, Präsenz-/Zivildiener sowie Menschen mit Behinderung ist in dieser Zeit um 19 Euro statt 24 Euro erhältlich. -
Fr, 4. Juli WSE Otto Wagner Areal: Bewegung und Kultur im Grünen
Das Otto Wagner Areal (OWA), das von der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung entwickelt wird, ist auch im Sommer 2025 wieder ein lebendiger Treffpunkt für Sport, Kultur und Erholung.