-
Do, 17. Juli Johann Strauss 2025 Wien "Strauss mit Aussicht" – 2. und 3. August Open Air "Am Himmel"
Am ersten Augustwochenende lädt Johann Strauss 2025 Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, zum Lebensbaumkreis "Am Himmel" in Wien-Döbling. Unter dem Titel "Strauss mit Aussicht" stehen am 2. und 3. August 2025 genreübergreifende Auftritte, musikalische Wanderungen und ein Kulturpicknick auf dem Programm. -
Fr, 11. Juli Johann Strauss 2025 Wien Operette „Wiener Blut“ – als Sommerproduktion in Schönbrunn
Im Sommer steht auch das Festjahr Johann Strauss 2025 Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, nicht still. Vom 10. bis 31. August 2025 ist Johann Strauss’ Operette „Wiener Blut“ in einer Neuinszenierung von Nikolaus Habjan im Schlosstheater Schönbrunn zu erleben. -
Mo, 2. Juni Johann Strauss 2025 Wien Johann Strauss 2025 Wien: "Operette ist für alle da!"
Mit der Premiere von "Indigo und die 23 Räuber*innen" wurde am Sonntagabend im Wiener Stadtpark der Startschuss für eine besondere Open-Air-Produktion gegeben – trotz eines kurzen Regenschauers kurz vor Beginn konnte die Vorstellung planmäßig und vor zahlreich erschienenem Publikum stattfinden. Die Operette – eine Produktion von Johann Strauss 2025 Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, in Kooperation mit dem WIR SIND WIEN.FESTIVAL – wird bis zum 23. Juni an insgesamt 23 Spielorten unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt in allen Wiener Bezirken gezeigt. -
Do, 15. Mai Johann Strauss 2025 Wien SAVE THE LAST WALTZ FOR ME
Im Rahmen von Johann Strauss 2025 Wien wird am 6. Juni 2025, exakt am Jahrestag von Johann Strauss’ Begräbnis, der Walzerkönig in einer einzigartigen Theaterdisco im Wiener Konzerthaus gefeiert. -
Do, 8. Mai Johann Strauss 2025 Wien Johann Strauss 2025 Wien: Programmhighlights im Sommer 2025
Johann Strauss 2025 Wien – ein Unternehmen der Wien Holding – präsentiert die Programmhighlights im Sommer 2025. -
Di, 29. April Johann Strauss 2025 Wien Johann Strauss 2025 Wien: Zirkus trifft Operette
Im Rahmen von Johann Strauss 2025 Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, wurde heute die größte Produktion des gesamten Festjahres vorgestellt – die Zirkus-Operette Cagliostro – Johann Strauss im Zirkuszelt, die am 10. September 2025 im Zelt des Circus-Theater Roncalli am Heumarkt uraufgeführt wird. -
Di, 15. April Johann Strauss 2025 Wien Johann Strauss 2025 Wien: Bevorstehende Veranstaltungen im Mai 2025
Johann Strauss 2025 Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, präsentiert die bevorstehenden Programmhighlights im Mai 2025. -
Do, 10. April Johann Strauss 2025 Wien Johann Strauss 2025 Wien präsentiert: "Waldmeister"
Im Rahmen des Jubiläumsjahres bringt Johann Strauss 2025 Wien – ein Unternehmen der Wien Holding – eine besondere Operetten-Rarität nach Wien: Johann Strauss’ Waldmeister, eine Produktion des Staatstheaters am Gärtnerplatz in der Regie von Staatsintendant Josef E. Köpplinger. In der Rolle des Amtshauptmanns Christof Heffele ist Kammerschauspieler Robert Meyer zu erleben, ein vertrautes Gesicht für das Wiener Publikum. -
Fr, 4. April Johann Strauss 2025 Wien ROMABARON – KEIN Z*******BARON
Eine Zerlegung in 3 Akten, frei nach Johann Strauss -
Fr, 28. März Johann Strauss 2025 Wien Johann Strauss 2025 Wien: Strauss’ Fledermaus neu erlebt
Am 5. April 2025 lädt Johann Strauss 2025 Wien – ein Unternehmen der Wien Holding – zu einem besonderen Thementag rund um Die Fledermaus, Strauss’ berühmteste Operette. Anlass ist der 151. Geburtstag des Werks – gefeiert wird im MuseumsQuartier Wien mit einem ebenso abwechslungsreichen wie generationenübergreifenden Programm. -
Di, 25. März Johann Strauss 2025 Wien Johann Strauss 2025 Wien: Veranstaltungen im April 2025
Johann Strauss 2025 Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, präsentiert die bevorstehenden Programmhighlights im April 2025. -
Mi, 12. März Johann Strauss 2025 Wien Dance – Move – Sleep – Eine Reise durch Rausch, Bewegung und Ruhe
Die dreiteilige Veranstaltungsreihe "Dance – Move – Sleep" im Rahmen von Johann Strauss 2025 Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, entführte ihr Publikum in eine faszinierende Welt aus Ekstase, Klanglandschaften und kontemplativer Ruhe. Inspiriert von Johann Strauss und dem Wiener Walzer, reflektierte das Programm die Energie dieser ikonischen Musikform an besonderen Orten.